HoopAgi Seminar mit Elena Ramadanski
Beschreibung
HoopAgi Seminar mit Elena Ramadanski 03.+04. Mai 2024
Du betreibst bereits HoopAgi und möchtest mit deinem Hund neue Herausforderungen bewältigen können? Längere Distanzen, Verleitungstraining, schwierige Richtungswechsel, Problemlösungen – individuell angepasst an jedes Team helfen wir dir dabei, dein Hoop Agi-Training auf ein nächstes Level zu bringen.
Die Teilnehmer werden nach Ausbildungsstand in Gruppen eingeteilt (max. 7 Teams pro Gruppe). Jede Gruppe trainiert halbtags.
Vormittags 09 - 12 Uhr Nachmittags 14 - 18 Uhr.
Es können nur Hundehalter teilnehmen, die auf Basis von positiver Verstärkung und ohne Strafe trainieren wollen. Verwendet werden Futter und Spielzeug. Hunde dürfen während den Kurstagen weder verbal noch körperlich bestraft werden.
Es können alle gesunden, nicht-aggressiven Hunde teilnehmen, die körperlich fit sind. Die Hunde müssen über Futter oder Spielzeug motivierbar sein, gerne mit dem Menschen zusammenarbeiten wollen, ein “Warte” und “Komm” beherrschen und frei laufen können (ohne Schleppleinen). Läufige Hündinnen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Wo |
Trainings-Aussenplatz AT Seon Funny-Dogs (hinter Mammut) |
Zeit |
Die Gruppen trainieren halbtags. |
Gruppengrösse |
max. 7 Teams pro Gruppe, die Teilnehmer werden nach Ausbildungsstand eingeteilt. |
Kosten exkl. Essen |
CHF 110.- pro Tag (CHF 80.- für Mitglieder AT Seon Funny-Dogs) |
Kursbuchungen |
Es wird empfohlen beide Tage zu buchen, da der Kurs fortsetzend aufgebaut ist. |
Verpflegung |
bringt jeder selbst mit |
Ablauf |
Genauere Infos und Zeitplan gibt's ca. 1 Woche vor dem Seminar. |
Ueberweisung |
PC 84-471634-5 / IBAN CH57 0900 0000 8447 1634 5 |
Definitiver Trainingsplatz: | nach Bezahlung der Kurskosten (Bitte Kursbestätigung abwarten!) |
Rückerstattung |
Die Anmeldung ist verbindlich und es werden nur gegen ein ärztliches Zeugnis (Mensch oder Hund) Kurskosten zurückerstattet. |
Versicherung |
Die Versicherung für sich selbst und den Hund ist Sache jedes einzelnen Teilnehmers. Der Verein AT Seon Funny-Dogs übernimmt keine Haftung bei Krankheit, Unfall oder Diebstahl. Der Hund ist frei von irgendwelcher Krankheit und empfohlenerweise geimpft. |